Diese Wohnung ist so, wie man sich eine zu Wohnzwecken umgebaute Scheune vorstellt. Die klare, geometrische Holzständerstruktur des großen Scheunenraums wurde perfekt genutzt, sodass man sowohl den riesigen gemeinsamen Raum spüren kann, als auch in den unterschiedlichen Nutzungsbereichen agieren kann. Durch große seitliche Scheunenfenster wurde viel natürliches Licht in den ehemals dunklen Raum gebracht, so dass nun überall die Sonne durchfluten kann. Die offene, großzügige Küche mit der kleinen Sitz- und Essgelegenheit des Tresens für Zwischendurch oder morgens, bietet auch Gelegenheit dem Koch mit einem Gläschen Wein über die Schulter zu schielen oder selber mitzumachen. Der offene Kamin mit dem gemütlichen Sitzbereich ist eher was für diejenigen, die sich entspannen wollen, der Essbereich mit dem großen Gesindetisch sowie der Bereich für die abendliche Spiel- oder auch Mediensession - für die Aktiveren. Raum genug für ein entspanntes Leben.
Die beiden Schlafzimmer, untergebracht in den ehemaligen Ställen, mit jeweils eigenem Bad ensuite, Handtuchwärmern und Fußbodenheizung, bieten komplette Rückzugsmöglichkeiten vom Scheunenraum. Sie wurden sehr individuell und hell eingerichtet, unter Beibehaltung der alten Balken mit weiß geölten Dielen und hellen Möbeln. Sie können auch aus diesen Zimmern aus den Glastüren in den Hof treten, nachts können sie die Türen mit Holzverschlägen verdunkeln. An etwas kälteren Tagen können Sie natürlich die Sauna mit kleinem Duschbereich, angrenzend an die Scheune gerne nutzen. Letztendlich brauchen die Sinne Erholung vom Alltag.
Direkt und ebenerdig gelangt man durch die große Glasscheunentür auf die Südterrasse und den südlichen Gartenteil mit den alten Obstbäumen, der Wildblumenwiese und dem herrlichen Blick auf die Kühlung. Die Südseite garantiert im Sommer mediterranes Feeling, ein Brunnen und Blumenrabatten als auch die verschiedensten Sitz- und Liegemöglichkeiten tragen dazu bei. Erwähnenswert: wir sind eine der sonnenreichsten Gegenden Deutschlands! Die "Kühlung", der bis zu 130m hohe, kleine Höhenzug in unserer Nähe erzeugt ein besonderes Mikroklima, welches uns viel Sonne beschert. Sie werden es feststellen, hinter der Kühlung bleiben die Wolken hängen und bei uns scheint die Sonne. Insofern ist nicht nur der traumhafte Mischwald der Kühlung, der immer einen Spaziergang wert ist, ein Geschenk der Natur - alles liegt direkt hinter "unserm Acker".
Handtücher (keine Strandhandtücher) (2€ / Einmal / Pro Gast )
Babybett (10€ / Pro Tag / Pro Unterkunft )
Wlan / Internet (Kostenlos )
Saunagang (20€ / Einmal / Pro Unterkunft )
Weitere Wohnungen
die Sie interessieren könnten
Vorderhaus Obergeschoss
Im Obergeschoss des Vorderhauses der Alten Büdnerei, das räumlich von der Erdgeschosswohnung abgetrennt wurde, entstand aus drei vorhandenen Zimmern...
Im Erdgeschoss und teilweise im Obergeschoss des Vorderhauses, das im Jahre 1905 erbaut wurde, befand sich früher die Wohnung der Büdnerfamilie. Wir haben...